PFAS werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften seit Jahrzehnten in verschiedenen Haushalts- und Industriezweigen eingesetzt. Sie sind wasserbeständig und praktisch unzerstörbar. Sie werden auch als das Jahrhundertgift angesehen. Wie sieht es mit der Regulierung aus? Welches sind die Risiken im Zusammenhang mit PFAS? Wo liegen die Chancen?
PFAS: Genie auf Abwegen
PFAS sind überall... für immer?
Es war einmal vor langer Zeit, als die Menschheit PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) erfand. Diese in den 1940er Jahren entwickelten Chemikalien haben so starke Eigenschaften (wasser- und ölabweisend, beständig gegen hohe Temperaturen und Druck), dass sie heute überall im Haushalt und in der Industrie eingesetzt werden, von der Lebensmittelverpackung bis zur Luftfahrt.
Sie sind jedoch giftig für Menschen und für die Umwelt! - und sind potentiell im Blut von 95-100% der US-Bevölkerung vorhanden[1].
Beides genial... und böse.
”Die Unternehmen sollten die Bedeutung der PFAS-Risiken nicht ignorieren. Indem sie in technologische Lösungen zur Beseitigung der Verschmutzung und zum Schutz des Wassers investieren, können nachhaltige Investoren zu einer nachhaltigeren Welt beitragen.
Die Regulierungsbehörden sind voll bei der Arbeit
PFAS stehen derzeit im Blickpunkt der Regulierungsbehörden, insbesondere in der EU, wo ein Vorschlag für ein generelles Verbot ab 2023 geprüft wird und in Frankreich im April ein Gesetzentwurf verabschiedet wurde, sowie in den USA, wo die Umweltschutzbehörde gerade den ersten nationalen Grenzwert für PFAS im Trinkwasser angekündigt hat.
Anleger sollten mit einem Anstieg des Marktrisikos rechnen... und auf Chancen setzen
Die Bedeutung von PFAS-Risiken für die Geschäftstätigkeit von Unternehmen ist ein Thema, das die Unternehmen selbst - und die Investoren - nicht unterschätzen sollten. Die Zahl der Klagen im Zusammenhang mit PFAS hat in den USA in den letzten Jahren stetig zugenommen. Darüber hinaus können Umwelthaftung und Rufschädigung den Unternehmenswert erheblich mindern, nicht nur für PFAS-Hersteller, sondern auch für Zwischenhändler, die PFAS in ihrer Wertschöpfungskette verwenden!
Streben nach Chancen
Es wird noch eine Weile dauern, bis Alternativen zu PFAS gefunden werden. Wo liegen die kurzfristigen Chancen? In der Wasseraufbereitung, -versorgung und -sicherung. Zur Bekämpfung der PFAS-Kontamination in Boden, Luft und Wasser sind fortschrittliche Technologien und innovative, maßgeschneiderte Lösungen erforderlich. Das Potenzial von PFAS wird allein in den USA auf 219 Milliarden Dollar geschätzt[2].
Source: Environmental Business Journal, Volume 35, 7/8,2023
Wasser: Bewahrung des Lebensflusses
Unsere Experten konzentrieren sich insbesondere auf drei Segmente der wassergebundenen Technologien: Wasseraufbereitung, Wasserversorgung und Gewässerschutz. Wir glauben, dass sie vielversprechende Lösungen für eine akute ökologische Herausforderung bieten.
Lesen Sie unser White Paper, um sie zu entdecken!
[1] Quelle: US-Zentren für Seuchenkontrolle (CDC)
[2] Quelle: Environmental Business Journal, 2023