ESG, SRI, Healthcare, Servaas Michielssens, Linden Thomson

Zeit sich wieder mit dem Gesundheitswesen zu befassen?

Die Aktienkurse des Gesundheitswesens spiegeln in der Regel eine gewisse Nervosität vor und kurz nach den Präsidentschaftswahlen in den USA wider, doch für die letzten fünf Wahlen entwickelte sich der Sektor in den 12 Monaten nach der Wahl überdurchschnittlich.
Aktien, Geoffroy Goenen, Jean-Baptiste Sergeant

Wir dürfen die europäischen Aktien nicht vernachlässigen!

Seit den US-Präsidentschaftswahlen befinden sich US-Aktien in einem Aufwärtstrend, der von einem gewissen Optimismus getragen wird, da die Erwartung von Steuersenkungen und Deregulierung die Hoffnung auf ein beschleunigtes Wachstum der Unternehmensgewinne verstärkt hat. Umgekehrt waren die europäischen Märkte aufgrund der schwachen makroökonomischen Indikatoren in der Eurozone und in China sowie der möglichen negativen Auswirkungen der von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen auf Importe in die USA mit gewissen Vorbehalten konfrontiert.
Coffee Break

Coffee Break - Another step towards monetary divergence

The Fed and the ECB will take centre stage. The first is expected to hold rates steady but the latter is likely to cut rates. The press conferences will provide additional insights. The Q4 earnings season will gather speed as Microsoft, Meta, Tesla, and Apple will report, dominating the tech sector.
Monthly Coffee Break, Asset Allocation

He is back

Donald Trump’s return to the White House will likely bring a clearer picture of how dominant his policy plans will be. Undoubtedly, his rhetoric and his policy decisions will shape and shake the economy and financial markets.
Monthly Coffee Break, Alternative Investments

Markets cooled by a winter chill

This year, the Christmas rally came a month earlier, and Santa Claus has moved from the North Pole to Florida. During December, some of the “Trump trade” winners gave back part of the previous month gains.
Monthly Coffee Break, Aktien

Waiting for Trump 2.0

European equity markets ended the last month of the year on a positive note. The positive market trend was mainly driven by rate cuts and slowing inflation over the course of 2024.
Monthly Coffee Break, Anleihen

Wholesale repricing of monetary policy expectations.

The last month of 2024 was a difficult one for the markets. Most major rates markets sold off, with the US 10-year rising by 40 basis points. At the same time, risk assets offered relatively little respite.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang