Sylvain De Bus has been Deputy Head of Global Bonds in 2019. He joined Candriam in 2001 as a fund manager first in the private clients team, moving to the fixed income team that same year and rising to senior asset manager in 2006, and Head of Euro Bonds in 2017.
He began his career in 2000 at JP Morgan in 2000, later joining Artesia Bankding Corporation in private and personal banking.
Sylvain holds a masters degree in Applied Economics from the Faculty of Economics and Business of the University of Leuven (KU Leuven) in Belgium.
Discover the latest articles by Sylvain De Bus
Sylvain De Bus, Emile Gagna, Outlook 2025
Die Politik von Donald Trump könnte die Inflation erhöhen, die Zinsdifferenz zwischen den USA und Europa vergrößern und den Dollar stärken - ein wahres Paradoxon für den zukünftigen Präsidenten.
Q&A, Fixed Income, Philippe Dehoux, Sylvain De Bus, Pierre Boyer
Eine diversifizierter Euro-Strategie gegen die Marktvolatilität
Philippe Dehoux, Sylvain de Bus und Pierre Boyer wie kurzfristige Anleihen das Maximum aus dem herausholen, was der Euro-Rentenmarkt in dem vor uns liegenden volatilen Umfeld zu bieten hat.
Q&A, Philippe Dehoux, Sylvain De Bus, Pierre Boyer
Entdecken Sie das Potenzial von kurzfristigen Anleihen und einem spezifischen nachhaltigen Ansatz
Philippe Dehoux, Head of Global Bonds bei Candriam und Lead
Manager unserer Strategie Sustainable Euro Short Term Fixed Income,
Sylvain de Bus, Deputy Head of Global Bonds und Co-Manager, sowie
Pierre Boyer, Head of Money Markets & Short Term und Co-Manager,
diskutieren die Potenziale, wie kurzfristige Anleihen in Verbindung
mit ESG-Auswahlkriterien die Chancen auf dem europäischen
Anleihenmarkt inmitten der aktuellen Volatilität optimal nutzen
können.
Outlook 2024, Emile Gagna, Sylvain De Bus
Muss man sich über die Tragfähigkeit der Staatsschulden in der Eurozone Sorgen machen?
In den letzten Jahren jagte eine Krise die andere (Pandemie und Energiepreisschock), und die Staaten häuften große Defizite auf, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen dieser Schocks zu begrenzen.