Engagement- und Stimmrechtsausübungsaktivitäten
Candriam Engagement Policy
The Investment Stewardship concept calls on investors to use all means at their disposal to create: long-term value for their clients and beneficiaries & sustainable benefits for the economy, the environment and society.
EN
2023 Annual Engagement & Voting Report
Engagement and voting are at the centre of our investment strategy, and we remain close to our managers. However, Engagement is never an alibi. Escalation measures are taken when necessary.
EN | FR
Voting Details
Voting Dashboard since 2020
EN
Stewardship Report 2022
Candriam Proxy Voting Policy
As a Responsible investor, Candriam pays particular attention to the corporate governance policies, structures and practices of the companies in which it invests on behalf of its customers and the funds under management.
EN
2023 Annual Engagement Statistics
Since 2015, our three Conviction topics have been Energy Transition, Fair Work Conditions and Business Ethics. Our engagement framework is evergreen, but the specifics are ever-changing.
EN | FR
2024 Mid-year Voting report
Case Studies
2024
2024 Case Study – Human Capital Management in European Small and Mid-sized Companies: Analysing the Data
Despite constraints on both their human and financial capital, Small- and Mid-Sized companies (SMIDs) share similar business ambitions with their larger counterparts while competing for the same talent. They need talent to fuel their growth, yet that rapid growth can strain employees. Attracting and retaining talent, while simultaneously maintaining workforce productivity, poses a challenge.
EN | FR | DE | ES | IT | NL
2024 Case Study – Active Engagement: Costa Rica
Sovereign engagement is rare, and direct engagement even more so. Not only is access difficult to obtain, but great care must be taken to avoid even the appearance of lobbying or interfering. This case describes a successful engagement with government representatives, IMF officials, and others which improved our understanding of a material event.
EN | FR | DE | ES | IT | NL
2023
2023 Case Study – Active Engagement: Unilever
Obwohl Unilever bereits ein "Best Practice"-Beispiel für die Transparenz von Nährwerten in der Lebensmittelindustrie war, ist eine Arbeitsgruppe von Investoren der Meinung, dass die gesamte Lebensmittelindustrie besser werden muss. Und gute Nachrichten! Als Unilever die Initiative ergriff, folgten andere große Lebensmittelhersteller schnell und übernahmen die neuen, strengeren Best Practices.
EN | FR | DE | ES | IT | NL
2023 Case Study – Teleperformance: Engagement Update
Teleperformance wurde von der Nachhaltigkeits-Community stets bereitwillig angenommen, da dem Unternehmen sein Ruf vorauseilte, die Bedeutung des Wohlbefindens seiner Mitarbeiter zu verstehen. Es erhält Auszeichnungen für die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter und integriert das Wohlbefinden der Mitarbeiter in die Vergütung seiner Führungskräfte.
EN | FR | DE | ES | IT | NL
2022 Case study - Active Engagement: Kingspan
Die Kingspan Group ist ein in Irland ansässiges Unternehmen, das Dämmungs- und Gebäude Lösungen für Gebäudehüllen. Das Unternehmen hat fünf Geschäftsbereiche, wobei die Produktion von IsolierIsolierprodukte über 80 % des Geschäftsvolumens ausmachen.
EN | FR | NL | DE | IT | ES
2022 Collaborative Initiative - Active Engagement: Investor Engagement on Human Rights Risks of Facial Recognition Technology
Regierungen, Strafverfolgungsbehörden und Unternehmen beeilen sich, die Gesichtserkennungstechnologie (Facial Recognition Technology, FRT) einzuführen.
EN
2022 Case Study – Active Engagement: Small and Mid-Cap Companies: Human Capital Management
Kleine und mittlere Unternehmen verfügen über weniger Ressourcen als ihre großkapitalisierten Konkurrenten, wachsen aber oft schneller. Wir wenden unsere Erfahrung mit Engagement-Kampagnen auf die besondere Situation dieser Unternehmen an, angefangen bei der Notwendigkeit, Mitarbeiter zu rekrutieren, auszubilden und zu halten, während sie mit größeren Unternehmen um dieselben Arbeitskräfte konkurrieren.
EN | FR | NL | DE | IT
2021
2021 Case Study – Active Engagement: Access to medicines, or how equality has become a central issue for pharma businesses
Die Gesundheitskrise hat in Europa mehr als 900.000 Todesfälle verursacht1. Sie hat aber auch die enorme Innovationskraft des Gesundheitssektors bei der Suche nach Lösungen für die Pandemie gezeigt. Candriam möchte mit seinen Investitionen in den Gesundheitssektor die innovativsten Unternehmen identifizieren, die in der Lage sind, die Lösungen von morgen zu entwickeln und zu produzieren.
EN | FR | NL | DE | IT | ES | US
2021 Case Study – Active Engagement: Financial Institutions Climate Change Survey
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Finanzsektor gehen bereits in die Milliarden, allein durch extreme Wetterereignisse. Rechnet man weitere Faktoren wie Kreditrisiken für Banken hinzu, könnten Verzögerungen bei der Bewältigung des Klimawandels Finanzunternehmen in den nächsten 15 Jahren bis zu 1,2 Billionen Dollar kosten.
EN | FR | DE | US
2020
2020 Case Study – Active Engagement: Collective Efforts: the Workforce Disclosure Initiative
Die Covid-Krise hat das "S" in ESG erneut in den Mittelpunkt gerückt. Die Anleger brauchen mehr Transparenz, um nicht nur die Stakeholder der Arbeitnehmer zu analysieren, sondern auch die Flexibilität und Bereitschaft der Unternehmen in Krisen wie der Covid-Krise.
EN | FR
2020 Case Study – Active Engagement: Teleperformance SE
Teleperformance ist ein weltweit führender Anbieter von digital integrierten Unternehmensdienstleistungen, einschließlich Callcentern und Webplattformen, mit Mitarbeitern in 80 Ländern. Als Dienstleistungsunternehmen ist das Unternehmen personalorientiert und hat in 40 Jahren 330.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von 5 Milliarden Euro erzielt. Der Hauptsitz befindet sich in Frankreich, die größten Niederlassungen sind in der EMEA-Region, in Indien, auf den Philippinen, in den Vereinigten Staaten, in Mexiko, Kolumbien und Brasilien.
EN | IT
2020 Case Study – Active Engagement: BHP
Unter den Industriezweigen ist der Metall- und Bergbausektor für einen großen Teil der vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen in Australien und weltweit verantwortlich, und zwar nicht nur direkt, sondern vor allem durch die Endnutzung seiner Produkte nach dem Abbau und Verkauf. BHP ist eines der größten Bergbaukonglomerate der Welt und eines der größten Unternehmen Australiens.
EN | IT
Nachhaltigkeitsrichtlinien, -leitlinien, -verpflichtungen
Candriam Exclusion Policy
This controversial activity policy is the concrete expression of Candriam’s sustainability leadership.
EN | FR | NL | DE
Candriam Climate Policy
Climate change is one of the most urgent and important challenges that society and investors are facing today.
EN
Candriam Engagement Policy
The Investment Stewardship concept calls on investors to use all means at their disposal to create: long-term value for their clients and beneficiaries & sustainable benefits for the economy, the environment and society.
EN
Candriam Sustainable Integration Policy
Candriam Sustainability Risk Management Policy
Candriam Proxy Voting Policy
Candriam Human Rights Policy
We believe that respecting and upholding Human Rights is part of our corporate responsibility, as an employer, in our operations, and as an asset manager to whom investors entrust their portfolios.
Candriam Sustainable Investment Policy
Policy for identifying, preventing and managing conflicts of interests
Candriam Biodiversity Policy
CSR Report
PRI - Private Assessment Report
PRI - Public Transparency Report
Net Zero Progress Report
We promised you transparency. For a comprehensive discussion of our efforts and results, see our [annual] Net Zero Progress Report 2024.
Candriam ESG Promotion & influence guiding principles
- Guiding principles on ESG Promotion & Influence 2021
- Guiding principles on ESG Promotion & Influence 2020
Transparency codes
California AB 1305 Compliance Statement
This statement is meant as a guide to where the disclosure required by California’s Voluntary Carbon Market Disclosures Act (“AB-1305”) can be found throughout the CSR Report of Candriam (the “Company” or “we”/”our” as context requires below) and certain other Company publications (Publications | Candriam) including the Climate Policy.