Anpassungsfähige Aufteilung

Unsere Portfolios sind als Kerninvestitionen konzipiert. Unsere Multi-Asset-Strategen und Fondsmanager sind bestrebt, durch eine aktive Allokation zwischen den Anlageklassen je nach Marktchancen einen Mehrwert zu schaffen. Wir verbinden mittelfristige strategische Visionen mit kurzfristiger taktischer Anpassung. Bei der Entscheidungsfindung integrieren wir fundamentales Research zu den Anlageklassen und Analysen des Marktverhaltens, unterstützt durch unser quantitatives Research. Bei der Zusammenstellung des optimalen Portfolios stützen wir uns auf das gesamte Research-Know-how von Candriam und die Auswahl von Anleihen, Aktien und alternativen Strategien durch unsere Manager.

;
Nadège Dufosse
Global Head of Multi-Asset
Wir bieten Ihnen Zugang zu den stärksten Überzeugungen von Candriam, integriert in ein diversifiziertes Portfolio, das auf das von Ihnen gewählte Risikoniveau zugeschnitten ist

Zahlen sagen mehr als tausend Worte.

12,4 Mrd. €

  AuM 

30

jahrelange Erfahrung mit Multi-Asset-Anlagen

6

Anlageklassen: Aktien, Renten, Währungen, alternative Anlagen, Rohstoffe, Derivate

Weekly views

Erfahren Sie mehr über unsere aktuelle Asset-Allocation-Strategie und unsere bahnbrechenden Erkenntnisse. 

Mehr Lesen

 

Nachhaltige Multi-Asset-Strategien

Als Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Anlagen vereinen wir unser Engagement für die Vermögensallokation und die Nachhaltigkeit und entwickeln hoch diversifizierte, nachhaltige Strategien. Unser Ansatz stützt sich auf unseren innovativen internen ESG-Bewertungsrahmen und unsere umfangreichen ESG-Analysen.

Weiterlesen

Flexible Multi-Asset-Strategien

Unsere flexiblen Multi-Asset-Strategien sollen Ihnen die Möglichkeit bieten, in eine Auswahl von Unternehmen zu investieren, die von starken langfristigen Trends profitieren dürften. Sie wurden mit dem Ziel entwickelt, Ihnen dabei zu helfen, die Marktzyklen widerstandsfähig zu durchlaufen und die Volatilität wirksam zu mindern.

Weiterlesen

Quant & Multi-Strategy 

Im Rahmen unseres Multi-Asset-Instrumentariums versuchen wir, diversifizierte Ansätze mit einem absoluten Renditefokus anzubieten. Diese Ansätze zielen darauf ab, unabhängig vom Marktumfeld konsistente Erträge zu erzielen.

Weiterlesen

FONDS

Möchten Sie mehr über unsere Multi-Asset-Fonds erfahren?

Aktuelle Markteinblicke

  • Asset Allocation

    Update zu US-Befreiungstag

    Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat Trump eine Reihe von länder- oder sektorspezifischen Zollerhöhungen angekündigt. Nimmt man alle vor dem 2. April angekündigten Maßnahmen zusammen (20 % auf China, 25 % auf Kanada und Mexiko mit Ausnahmen für Waren, die mit dem USMCA übereinstimmen , 25 % auf Stahl und Aluminium und 25 % auf Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile), so würde der durchschnittliche Zollsatz für US-Einfuhren Ende 2024 von 2,5 % auf 11 % ansteigen.
  • US elections, Asset Allocation, Macro, Florence Pisani, Emile Gagna

    Trumps Wirtschaftspolitik

    Die Wahl von Donald Trump und die gleichzeitige Kontrolle beider Häuser des Kongresses durch die Republikanische Partei haben zu einer neuen politischen Situation in den USA geführt. Welche wichtigen Entscheidungen muss die neue Regierung treffen? Welche Auswirkungen werden diese Entscheidungen auf das makroökonomische Umfeld, die Finanzmärkte und die Anleger haben?
  • Asset Allocation, Macro

    Update zu ReArm Europe

    Der im September letzten Jahres veröffentlichte Bericht des ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi forderte die EU auf, ihre Wettbewerbsfähigkeit wiederzubeleben und zu stärken. Ende Januar hat die Europäische Kommission den Competitive Compass vorgestellt, um Europas Wirtschaftswachstum und Wohlstand zu sichern.
  • Nadège Dufossé, Asset Allocation

    Kann der US-Exzeptionalismus Bestand haben?

    In den letzten zehn Jahren haben die US-Aktienmärkte dank der starken Dynamik im Technologiesektor und eines günstigen makroökonomischen Umfelds den Rest der Welt weitgehend dominiert.
  • Asset Allocation

    A broad field of shifts

    We maintain an overweight stance on global equities, adopting a more balanced approach across sectors and regions. Notably, we have a renewed interest in Europe and China, as the catch-up trade in these regions still has potential upside: a range of macroeconomic, geopolitical and technological factors have introduced notable shifts that investors must carefully assess.
  • Asset Allocation

    He is back

    Donald Trump’s return to the White House will likely bring a clearer picture of how dominant his policy plans will be. Undoubtedly, his rhetoric and his policy decisions will shape and shake the economy and financial markets.
  • Asset Allocation

    Post-election realities

    The US election results were a significant market driver, with Donald Trump’s victory and the Republican majority in Congress boosting expectations of tax cuts, deregulation, expansionary fiscal policy and a stricter trade policy.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang