banner image

Candriam Equities L Europe Innovation

Zu diesem Fonds

Candriam Equities L Europe Innovation (nachfolgend der „Fonds“), ein Teilfonds der Candriam Equities L SICAV, investiert hauptsächlich in Aktien europäischer Unternehmen mit einer hohen Kapazität für erfolgreiche Innovationen (insbesondere bezüglich Produkte, Organisation und Marketing). Das Nachhaltigkeitsziel des Fonds besteht darin, die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und die Ziele des Pariser Abkommens zu fördern. Der Teilfonds richtet sich an Anleger, die bereit sind, das Risiko, das mit der Entwicklung der Aktienmärkte verbunden ist, und die üblicherweise damit verbundenen Schwankungen einzugehen. Der Anlagehorizont beträgt 6 Jahre. Der Fonds wird aktiv im Vergleich zu dem im Abschnitt „Merkmale“ genannten Index verwaltet. Nähere Informationen über die Definition dieses Index und dessen Verwendung sind den wesentlichen Anlegerinformationen (KID) des Fonds zu entnehmen.
Wesentliche Anlagen:
Aktien von Unternehmen, die sich durch eine hohe erfolgreiche Innovationsfähigkeit auszeichnen (z. B. in den Bereichen Produkt, Organisation, Marketing) und ihren Sitz und/oder Tätigkeitsschwerpunkt in Europa haben.

Anlagestrategie:
Der Fonds strebt Kapitalzuwachs an, indem er in die wesentlichen Anlagen investiert, und will den Referenzindex übertreffen.
Das Verwaltungsteam trifft Anlageentscheidungen in freiem Ermessen auf der Grundlage finanzwirtschaftlicher Analysen sowie einer Candriam-eigenen Analyse von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung).
Die Auswahl der Unternehmen beruht auf einer Kombination von zwei Kriterien: Innovationsfähigkeit und Finanzqualität.
Bei der Analyse der Innovationsfähigkeit werden die innovativsten Unternehmen ihrer Branche ermittelt. Sie erstreckt sich unter anderem und ohne dass die Liste Anspruch auf Vollständigkeit erhebt auf Innovationen in den Bereichen Produkte, Organisation, Marketing usw.
Bei der Analyse der Finanzqualität werden Unternehmen mit den besten Bewertungen bei fünf Kriterien ausgewählt: Qualität der Unternehmensführung, Wachstumspotenzial, Wettbewerbsvorteil, Wertschöpfung und Verschuldungsgrad.
Der Fonds bewirbt neben anderen Merkmalen ökologische und/oder soziale Merkmale, ohne jedoch ein nachhaltiges Anlageziel zu verfolgen.
Die Emittenten werden auf der Grundlage einer Analyse ihrer Geschäftsaktivitäten (wie die Unternehmen mit den wichtigsten Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung wie z. B. Klimawandel, Ressourcen- und Abfallmanagement umgehen) und ihrer Stakeholder (wie die Unternehmen den grundsätzlichen Überlegungen der Stakeholder wie Personal, Umwelt usw. umgehen) bewertet.
Der Fonds strebt insbesondere danach, die Auswahl von Unternehmen, die unter ESG-Aspekten am schlechtesten bewertet sind, auszuschließen, und konzentriert Anlagen auf Unternehmen, die Lösungen für die großen Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung herbeiführen. So fließt die Analyse der ESG-Kriterien in die Auswahl, Analyse und Gesamtbewertung der Unternehmen ein.
Der Fonds will des Weiteren Anlagen in Unternehmen ausschließen, die bestimmte anerkannte internationale Normen und Grundsätze nicht einhalten oder die insbesondere bestimmten umstrittenen Tätigkeiten nachgehen oder die mit Ländern zusammenarbeiten, die für ihre Unterdrückerregimes bekannt sind.
Die Analyse der ESG-Aspekte hängt von der Verfügbarkeit, der Qualität und der Zuverlässigkeit der Basisdaten ab. Von daher besteht die Möglichkeit, dass ein Unternehmen mit einer attraktiven finanziellen Bewertung vom Verwaltungsteam nicht ausgewählt wird.
Das Analyse- und Auswahlverfahren wird durch eine aktive Beteiligung in Form eines Dialogs mit den Unternehmen und als Aktionär durch die Ausübung der Stimmrechte auf Hauptversammlungen ergänzt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Verwaltungsgesellschaft und/oder im Prospekt.
Der Fonds kann sowohl zu Anlage- als auch zu Sicherungszwecken (d. h., zum Schutz vor künftigen nachteiligen Finanzereignissen) Derivate einsetzen.

Benchmark: MSCI Europe (Net Return).
Der Fonds wird aktiv verwaltet, und das Anlageverfahren beinhaltet die Bezugnahme auf einen Referenzwert (Index).
Definition des Index:
Der Index misst die Performance von Unternehmen mit mittlerer und großer Marktkapitalisierung an den Aktienbörsen der Industrienationen in Europa.
Verwendung des Index:
- als Anlageuniversum. Im Allgemeinen setzt sich der Teilfonds größtenteils aus Finanzinstrumenten zusammen, die dem Index angehören. Daneben sind jedoch auch Anlagen außerhalb dieses Index zugelassen:
- zur Bestimmung des Risikoniveaus/der Risikoparameter,
- für einen Performancevergleich,
- zur Berechnung der Performancegebühr bestimmter Anteilklassen.
Da der Fonds aktiv verwaltet wird, verfolgt er weder das Ziel, in alle Bestandteile des Index anzulegen noch die Gewichtungen des Index abzubilden. Unter normalen Marktbedingungen ist der erwartete Tracking Error des Fonds hoch, d. h., er liegt über 4%. Bei dieser Messgröße handelt es sich um einen Schätzwert für die Abweichung der Performance des Fonds gegenüber der Performance seines Referenzindex. Je größer der Tracking Error, desto größer sind die Abweichungen gegenüber dem Index. Der festgestellte Tracking Error hängt vor allem von den Marktbedingungen ab (Volatilität und Korrelation zwischen den Finanzinstrumenten) und kann sich folglich von dem erwarteten Tracking Error unterscheiden.

Investitionsteam

Team member image
Antoine HAMOIR
Senior Equity Analyst - Health Care & Consumer / Senior Fund Manager

Weitere wichtige Hinweise

Dies ist ein Marketing-Dokument. Bitte lesen Sie vor einer Anlageentscheidung den Prospekt der Fonds und die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID). Diese Marketing-Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt, vorbehaltlich ausdrücklicher anders lautender Vereinbarungen, weder ein Kauf- oder Verkaufsangebot für Finanzinstrumente noch eine Anlageempfehlung oder Transaktionsbestätigung dar. Candriam lässt bei der Auswahl der in diesem Dokument genannten Daten und ihrer Quellen größte Sorgfalt walten. Dennoch können Fehler oder Auslassungen nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Candriam haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieses Dokuments entstehen könnten. Die Rechte von Candriam am geistigen Eigentum sind jederzeit zu wahren. Eine Vervielfältigung des Inhalts dieses Dokuments ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung seitens Candriam zulässig.
Warnung: Die frühere Wertentwicklung eines bestimmten Finanzinstruments oder -index oder einer Wertpapierdienstleistung oder –strategie, die Simulation einer früheren Wertentwicklung und Angaben zur künftigen Wertentwicklung sind keine Voraussagen künftiger Ergebnisse. Die Bruttowertentwicklung kann durch Provisionen, Gebühren und andere Kosten belastet werden. Wird die Wertentwicklung in einer anderen Währung als der des (Wohn)Sitzlandes des Anlegers ausgedrückt, unterliegt sie zudem Wechselkursschwankungen, die sich negativ oder positiv auf die Gewinne auswirken können. Wenn in diesem Dokument auf eine bestimmte steuerliche Behandlung Bezug genommen wird, hängen die diesbezüglichen Angaben von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers ab und können entsprechend Änderungen unterworfen sein.
Im Hinblick auf Geldmarktfonds beachten Sie bitte, dass eine Investition in einen Fonds sich von einer Investition in Einlagen unterscheidet und dass das Kapital der Investition Schwankungen unterliegen kann. Der Fonds kann sich nicht auf externe Unterstützung verlassen, um seine Liquidität zu garantieren oder seinen Nettoinventarwert pro Anteil/Unit zu stabilisieren. Das Kapitalverlustrisiko wird vom Anleger getragen.
Candriam empfiehlt Anlegern, vor der Anlage in einen unserer Fonds stets die auf unserer Webseite https://www.candriam.com hinterlegten „wesentlichen Anlegerinformationen“ (KIIDs) sowie den Prospekt und alle anderen relevanten Informationen zu berücksichtigen, einschließlich der Informationen zum Nettoinventarwert des Fonds. Informationen zu Anlegerrechten und Beschwerdeverfahren finden Sie auf den eigens für regulatorische Fragen eingerichteten Webseiten von Candriam unter https://www.candriam.com/en/professional/legal-information/regulatory-information/. Diese Informationen sind entweder in englischer Sprache oder in der Sprache der Länder erhältlich, in denen der Fonds zum Vertrieb zugelassen ist.
Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften kann Candriam jederzeit beschließen, die Vereinbarungen über den Vertrieb eines bestimmten Fonds zu beenden.
Informationen zu nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten: Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten sind auf der Candriam-Website https://www.candriam.com/de/professional/sfdr/ verfügbar. Bei der Entscheidung für eine Anlage in das beworbene Anlageprodukt sollten sämtliche Eigenschaften und Ziele des angebotenen Anlageproduktes berücksichtigt werden, die im Prospekt und in den den Anlegern gemäß den Vorschriften des anwendbaren Rechts offenzulegenden Informationsdokumenten beschrieben sind.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang