Aktien

Equities, Geoffroy Goenen, Jean-Baptiste Sergeant

Wir dürfen die europäischen Aktien nicht vernachlässigen!

Seit den US-Präsidentschaftswahlen befinden sich US-Aktien in einem Aufwärtstrend, der von einem gewissen Optimismus getragen wird, da die Erwartung von Steuersenkungen und Deregulierung die Hoffnung auf ein beschleunigtes Wachstum der Unternehmensgewinne verstärkt hat. Umgekehrt waren die europäischen Märkte aufgrund der schwachen makroökonomischen Indikatoren in der Eurozone und in China sowie der möglichen negativen Auswirkungen der von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen auf Importe in die USA mit gewissen Vorbehalten konfrontiert.
Monthly Coffee Break, Equities

Waiting for Trump 2.0

European equity markets ended the last month of the year on a positive note. The positive market trend was mainly driven by rate cuts and slowing inflation over the course of 2024.
Equities

A positive market response to the US elections results

In November, European equities closed the month up. Excluding the UK, however, European equities fell marginally due to a combination of concerns about US trade policy and earnings warnings from the automotive and consumer goods sectors. Consumer weakness in China and within domestic markets was cited as the cause in both cases. A strong Financials performance supported UK equities (+2.5%).
Equities

Positive outlook for US equities

In October, European equities closed the month lower. European headline inflation was revised down to 1.7% year-on-year in September (from the preliminary 1.8%).
Equities

The Fed's action rekindled the bullish momentum in all risky assets

Despite weak macroeconomic data (notably from Germany), European equities remained broadly flat in September, thanks to the announcement of the stimulus plan in China. However, Europe has faced the highest outflows since March 2022, to the benefit of emerging markets.
US elections, Christopher Mey, Paulo Salazar, Emerging Markets, Equities, Credit

Chinas wirtschaftliche Aussichten: Chancen und Bedrohungen vor den US-Wahlen

Die chinesischen Behörden haben begonnen, den Deflationsdruck durch eine Reihe von geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen zu bekämpfen und signalisieren damit ihre zunehmende Dringlichkeit, die Wirtschaft zu stabilisieren.
Astrid Pierard, Alix Chosson, ESG, SRI, Research Paper, Equities, Water

Water risks: How to build water-conscious investment strategies?

In a world grappling with escalating water issues, prioritizing water as a strategic business imperative has never been more critical. The operational and financial impacts of water-related risks have started materializing. Our conviction is that companies must consider and manage water as the long-term strategic and operational risk it can represent.
Equities

Green is back

European economic growth is somewhat stronger than expected, but still well behind US economic growth. In the eurozone, the European Central Bank (ECB) is more confident about the economy’s disinflationary path, with wage growth continuing to moderate despite the recovery in activity.
Fabrice Sauzeau, Gert De Maeyer, Climate Action, ESG, SRI, Credit, Equities, Research Paper

Klimawandel in institutionellen Portfolios: Messen, integrieren, managen

Während Investoren dazu angehalten werden, den Klimawandel in ihren Portfolios zu berücksichtigen, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und klimabedingte Risiken zu mindern, bleiben eine Reihe von Fragen offen.
Equities, Geoffroy Goenen, Jean-Baptiste Sergeant

Europäische Small Caps : Erholung endlich in Sicht !

Nach einer Korrektur von 25 % zwischen November 2021 und Oktober 2023 werden europäische Small Caps nun zu niedrigeren Bewertungen gehandelt als Large Caps, sowohl im Hinblick auf diskontierte Cashflows als auch auf Gewinnmultiplikatoren, was eine historische Anomalie darstellt.
Bastien Dublanc, Astrid Pierard, Jessica Carlier, ESG, SRI, Equities, Research Paper, Water

PFAS: Genie auf Abwegen

PFAS werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften seit Jahrzehnten in verschiedenen Haushalts- und Industriezweigen eingesetzt. Sie sind wasserbeständig und praktisch unzerstörbar. Sie werden auch als das Jahrhundertgift angesehen. Wie sieht es mit der Regulierung aus? Welches sind die Risiken im Zusammenhang mit PFAS? Wo liegen die Chancen?
Equities

Markets lost ground in April

Global stock markets had a tough time in April, after a stellar performance in the first quarter of 2024. Worse than expected inflation numbers in the US, coupled with a resilient consumer, make a rate cut from the FED very unlikely anytime soon.
Equities

Investor interest is returning

Global stock markets ended Q1 at an all-time high, fuelled by continued investor optimism. The resilience of the global economy, particularly in the US, has pleasantly surprised many.
Asset Allocation, Macro, Equities, Fixed Income, Nicolas Forest, Nadège Dufossé, Emile Gagna

Update zu Spannungen im Nahen Osten

Am 13. April beschloss der Iran, Israel nach einem Angriff auf seine diplomatischen Einrichtungen in Syrien mit 300 Drohnen und Raketen anzugreifen. Die regionale Eskalation und der Ölpreis sind gefährdet. Dieses Tail-Risiko darf nicht ignoriert werden. Wir beobachten die Entwicklung der Lage genau.
Asset Allocation, Equities, Nadège Dufossé, Thibaut Dorlet

Japan: Erfolg oder Misserfolg

Japanische Aktien haben seit Jahresbeginn eine positive Entwicklung verzeichnet (+20,8% Performance bis zum 27. März 2024 ), wobei der Nikkei kürzlich ein Allzeithoch erreicht hat und den Höhepunkt der Blase von 1989 überschritten hat.
Q&A, Future Mobility, Johan Van der Biest, Allan Foll

Sauberer, sicherer, intelligenter

Immer mehr Anleger setzen auf thematische Strategien, um ihre Gesamtdiversifizierung zu erhöhen. Johan Van Der Biest, Co-Head of Thematic Global Equity, und Allan Foll, Fondsmanager, erklären, dass thematische Anlagekompetenz in Verbindung mit einer soliden Finanzanalyse eine Voraussetzung für die Identifizierung von Hightech-Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial zu vernünftigen Preisen ist.
Equities

Steaming ahead

Global equity markets steamed ahead, after a hesitant start of the year.
Climate Action, ESG, SRI, Equities, US elections

Die Auswirkungen der US-Wahlen 2024 auf die Klimapolitik

Die Wahlen 2024 haben eine enorme Bedeutung für das Thema Dekarbonisierung, da dieses Jahr eine bedeutende Wahlperiode weltweit markiert, bei der 64 Länder und die Europäische Union - die zusammen fast die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen – an den Wahlurnen stehen .
Research Paper, Bastien Dublanc, David Czupryna, Equities, Water

Wasser: Wie lässt sich die drohende Wasserkrise bewältigen?

Wasser ist nicht nur die Grundlage der menschlichen Existenz, sondern des gesamten Ökosystems. Da die Weltbevölkerung wächst und der Klimawandel sich verschärft, was zu extremen Wasserereignissen wie Überschwemmungen und Dürren führt, wird das fragile Gleichgewicht zwischen Wasserangebot und -nachfrage immer stärker belastet.
Equities

Positive first month of the year

Despite a hesitant start, global equity markets ended the first month of the year on a positive note. The US was a clear outperformer, but European equity markets also ended the first month of 2024 higher.
Equities

Strong end to the year

European equity markets continued their rally that began at the end of October.
Equities

Third month of decline

European equity markets continued their decline in October, for the third month in a row, as bond yields rose sharply.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang