Nadège Dufossé, CFA
About

Nadège Dufossé, CFA

Global Head of Multi-Asset, Member of the Executive Committee

Nadège has been the Global Head of Multi-Asset at Candriam since 2021. She is in charge of establishing the broad Asset Allocation investment strategy applied across Candriam and the management of Multi-Asset funds.

She began her career as a sell-side Equity Analyst at Exane BNP Paribas in Paris in 1997. In 2007 Nadège joined Candriam as a Multi-Asset Fund Manager based in Luxembourg. In 2011 she became a Senior Asset Allocation Strategist and developed the cross-asset research and communication. Nadège subsequently took the role of Head of Asset Allocation at Candriam in 2014, building a very strong track record for Multi-Asset risk-profiled and flexible funds.

Nadège graduated from HEC Paris. She is a CFA Charterholder and also holds a financial analyst diploma from the French Society of Financial Analysts.

 

 

Discover the latest articles by Nadège Dufossé, CFA

Outlook 2025, Nadège Dufossé

Asset Allocation im Jahr 2025: Zwischen Optimismus und Ungewissheit

Das globale Wachstum verläuft im Einklang mit den Erwartungen, doch die wirtschaftliche Landschaft bleibt fragmentiert. Während die Aktivität in den USA stark ist, kommt die Eurozone nur schwer voran, und China leidet unter einem schwachen Konsum. Geopolitische Spannungen und zunehmende politische Unsicherheit in mehreren Ländern könnten diese Divergenzen im Jahr 2025 noch verschärfen.
Nadège Dufossé, Florence Pisani, Asset Allocation, US elections

Update zu den US-Wahlen

Donald Trump kehrt als 47. Präsident ins Weiße Haus zurück, wobei die Wahrscheinlichkeit eines republikanischen Wahlsieges steigt. Am 6. November waren die Marktreaktionen heftig: US-Aktien erreichten Allzeithochs, die Renditen 10-jähriger Anleihen stiegen auf 4,5 %, und der Dollar legte gegenüber den meisten Währungen zu.
US elections, Nadège Dufossé

Wie sollten wir unsere Portfolios im Vorfeld der US-Wahlen positionieren ?

Es werden zahlreiche Statistiken über die Entwicklung der Finanzmärkte im Vorfeld der US-Wahlen veröffentlicht. US-Präsidentschaftswahlen finden nicht oft genug statt, um statistisch aussagekräftige Daten zu erhalten, im Allgemeinen beobachten wir seit dem Sommer eine zunehmende Volatilität, wobei die Märkte in einer engen Bandbreite verharren. Nach der Wahl lässt die Unsicherheit in der Regel nach, und die Versprechen des künftigen neuen Präsidenten können eine Jahresendrallye auslösen.
Asset Allocation, Nadège Dufossé

Ist die Volatilität im Sommer unvermeidlich?

Der MSCI World (Index der Industrieländer) erreichte Mitte Juli sein Allzeithoch, nachdem er seit seinem Tiefstand Ende Oktober 2023 fast ununterbrochen um 33 % gestiegen war. Erst eine Korrektur von rund 5 % im April 2024 ermöglichte es einigen aufmerksamen Anlegern, auf den Zug aufzuspringen, wenn sie dies seit dem letzten Quartal des vergangenen Jahres nicht mehr getan hatten.
Nadège Dufossé, Outlook

Die Winde der Veränderung

Unsere Allokationsstrategie für die zweite Jahreshälfte basiert auf einem wirtschaftlichen Umfeld, das für Aktien weiterhin günstig ist und sich für Anleihen verbessert. Wir rechnen mit einer Verlangsamung der US-Konjunktur gemäß dem Szenario " Soft Landing " (Rückgang der Konjunktur auf unter 2 % jährlich ab der zweiten Jahreshälfte 2024), eine sehr allmähliche wirtschaftlichen Erholung in Europa und einem nach wie vor robusten Wachstum in Asien.
Wird geladen ...

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang