Emile Gagna is Deputy Head of Economic Research at Candriam, where he has been an economist since 2004. He is also an instructor at the University of Paris Dauphine.
He has co-authored several books with Candriam economists Anton Brender and Florence Pisani, including The Macroeconomics of Debt: Europe’s Blind Spot (2021), Money, Finance and the Real Economy (2015), and The Sovereign Debt Crisis: Placing a Curb On Growth (2012).
Emile Gagna graduated from ENSAE with a Master’s in Economics and Finance, and also holds a master’s degree in Applied Mathematics and Social Science from the University of Paris Dauphine.
Discover the latest articles by Emile Gagna
Sylvain De Bus, Emile Gagna, Outlook 2025
Die Politik von Donald Trump könnte die Inflation erhöhen, die Zinsdifferenz zwischen den USA und Europa vergrößern und den Dollar stärken - ein wahres Paradoxon für den zukünftigen Präsidenten.
Florence Pisani, Emile Gagna, Outlook
Zentralbanken bleiben zurückhaltend
Zu Beginn des Sommers 2024 setzt sich das Wachstum fort, aber das Tempo bleibt in den einzelnen Ländern und Regionen uneinheitlich. China steht nach wie vor unter Deflationsdruck, die Eurozone kommt nur langsam voran, während sich das Wachstum in den Vereinigten Staaten, das immer noch nahe bei 2 % liegt , etwas zu verlangsamen scheint. Dort, wo Inflationsdruck zu spüren war, hat er im Laufe der Monate weiter nachgelassen und den Weg für eine vorsichtige Lockerung der Geldpolitik geebnet.
Asset Allocation, Macro, Equities, Fixed Income, Nicolas Forest, Nadège Dufossé, Emile Gagna
Update zu Spannungen im Nahen Osten
Am 13. April beschloss der Iran, Israel nach einem Angriff auf seine diplomatischen Einrichtungen in Syrien mit 300 Drohnen und Raketen anzugreifen.
Die regionale Eskalation und der Ölpreis sind gefährdet. Dieses Tail-Risiko darf nicht ignoriert werden. Wir beobachten die Entwicklung der Lage genau.
Emile Gagna, Macro, Inflation
Powells letzte Meile einer langen Reise
Nachdem die Inflation in den Vereinigten Staaten im Sommer 2022 ihren Höhepunkt erreicht hatte, ist sie nun stark zurückgegangen. Trotz der Tatsache, dass die Disinflation nun in vollem Gange ist, haben frühere Veröffentlichungen unserer Serie die Tatsache hervorgehoben, dass die US-Wirtschaft noch nicht zu der Inflation von 2 % zurückgekehrt ist...
Macro, Emile Gagna, Inflation
US inflation heatmap – Kurze Zusammenfassung des Inflationsdrucks
In den Vereinigten Staaten ist der Disinflationsprozess eindeutig im Gange, wie die nachstehende Heatmap veranschaulicht: Die Komponenten "Lieferkettenprobleme" und "Frachtkosten" sind seit der zweiten Jahreshälfte 2022 im grünen Bereich, auch wenn sich die jüngsten Spannungen im Roten Meer langsam bemerkbar machen!