banner image

Candriam Sustainable Equity Emerging Markets

Zu diesem Fonds

Candriam Sustainable Equity Emerging Markets (nachfolgend der „Fonds“), ein Teilfonds der Candriam Sustainable SICAV, soll es den Anteilinhabern ermöglichen, mit einem Portfolio aus Wertpapieren, die vom Verwaltungsteam ausgewählt und diskretionär verwaltet werden, das Wachstumspotenzial der Aktienmärkte in den Schwellenländern auszuschöpfen und die Entwicklung seiner Benchmark zu übertreffen. Das nachhaltige Anlageziel des Fonds ist ein Beitrag zur Senkung von Treibhausgasemissionen durch spezifische Ziele und Einbezug von Klimaindikatoren bei der Aktienanalyse. Darüber hinaus ist der Fonds bestrebt, langfristige positive Auswirkungen in den Bereichen Umwelt und Soziales zu erzielen. Konkret sollen Treibhausgasemissionen insgesamt um mindestens 30 % unter dem Vergleichsindex liegen. Der Anlagehorizont ist 6 Jahre. Der Fonds wird aktiv verwaltet; der Anlageprozess bezieht sich auf einen Vergleichsindex. Der Fonds richtet sich an Anleger, die bereit sind, die Risiken eines Engagements in Aktienmärkten der Schwellenländer und die damit in der Regel verbundene Volatilität zu akzeptieren. Mehr Informationen zu den Risiken oder den Vergleichsindex und dessen Nutzung sind den wesentlichen Anlegerinformationen (KID) zu entnehmen.
Wesentliche Anlagen:
Aktien von Unternehmen mit Gesellschaftssitz und/oder Tätigkeitsschwerpunkt in den Schwellenländern.

Anlagestrategie:
Ziel des Fonds ist es, durch Investition in die wichtigsten gehandelten Vermögenswerte eine Kapitalsteigerung zu generieren und die Benchmark zu übertreffen.
Das Managementteam trifft Anlageentscheidungen nach eigenem Ermessen auf der Grundlage eines wirtschaftlichen/finanziellen Analyseprozesses sowie anhand einer von Candriam erstellten Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG-) Gesichtspunkten sowohl im Hinblick auf Risiken als auch auf langfristige Chancen.
Das nachhaltige Anlageziel des Fonds besteht darin, durch spezifische Zielvorgaben sowie durch Integration von klimabezogenen Indikatoren in die Emittenten- und Wertpapieranalyse einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen zu leisten. Der Fonds strebt außerdem langfristig positive Auswirkungen auf ökologische und soziale Ziele an. Insbesondere zielt der Fonds darauf ab, Treibhausgasemissionen zu erreichen, die insgesamt mindestens 30% unter denen der Benchmark liegen.
Um diese Ziele zu erreichen, setzt der Fonds eine Kombination aus positiver Auswahl der besten Emittenten auf der Grundlage von ESG-Kriterien und Ausschluss von Emittenten, die diesen Zielen abträglich oder die umstritten sind, ein.
Die Emittenten werden mit einer zweigleisigen Analyse untersucht. Dabei wird einerseits betrachtet, wie die Aktivitäten der Emittenten zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beitragen, und andererseits, wie die Geschäftstätigkeit und Strategie der Emittenten mit den Interessen ihrer wichtigsten Stakeholder im Einklang stehen.
Das Ergebnis dieser Analyse bildet die Grundlage für die Definition des Anlageuniversums und leitet die Fondsmanager beim Aufbau ihres Portfolios.
Diese Analyse wird durch die Ergebnisse der mit Emittenten geführten Dialoge bereichert.
Dieser Anlageansatz veranlasst den Fonds, bestimmte Emittenten aufgrund ihrer schlechten ESG-Qualität oder ihres geringen Beitrags zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele zu meiden. Der Fondsmanager ist der Ansicht, dass diese Emittenten langfristig gegenüber den nachhaltigeren verlieren dürften. Doch die Marktvolatilität und kurzfristige Markttrends könnten dazu führen, dass solche Emittenten kurzfristig besser abschneiden als nachhaltige Titel.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Website von Candriam und/oder dem Prospekt.
Der Fonds kann sowohl zu Anlage- als auch zu Absicherungszwecken (d. h. zum Schutz vor künftigen nachteiligen Finanzereignissen) Derivate einsetzen.
Benchmark:MSCI Emerging Markets Index (Net Return).
Der Fonds wird aktiv verwaltet, und die Anlagestrategie impliziert den Verweis auf eine Benchmark.
Definition der Benchmark: Der Index misst die Performance des Large- und Mid-Cap-Aktiensegments der Schwellenländer.
Einsatz der Benchmark:
– als Anlageuniversum. Die Mehrheit der Finanzinstrumente des Fonds ist im Allgemeinen Teil der Benchmark. Dennoch sind Anlagen außerhalb dieser Benchmark zugelassen
– zur Bestimmung von Risikoniveau/-parametern;
– zum Performancevergleich.
– zur Berechnung der Performancegebühren bei bestimmten Anteilsklassen, sofern zutreffend.
Abweichung der Portfoliozusammensetzung von der Benchmark:
Da der Fonds aktiv verwaltet wird, besteht sein Ziel nicht darin, in alle Komponenten der Benchmark zu investieren oder im selben Ausmaß in diese Werte zu investieren wie die Benchmark selbst. Unter normalen Marktbedingungen dürfte der Tracking Error des Fonds moderat bis bedeutend ausfallen und zwischen 2 % und 6 % liegen.
Diese Messgröße ist eine Schätzung der Performanceabweichung zwischen dem Fonds und seiner Benchmark. Je höher der Tracking Error, desto größer die Abweichungen im Vergleich zur Benchmark. Der effektive Tracking Error hängt insbesondere von den Marktbedingungen (der Volatilität und den Korrelationen zwischen den Finanzinstrumenten) ab und kann vom erwarteten Tracking Error abweichen.

Investitionsteam

Weitere wichtige Hinweise

Dies ist ein Marketing-Dokument. Bitte lesen Sie vor einer Anlageentscheidung den Prospekt der Fonds und die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID). Diese Marketing-Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt, vorbehaltlich ausdrücklicher anders lautender Vereinbarungen, weder ein Kauf- oder Verkaufsangebot für Finanzinstrumente noch eine Anlageempfehlung oder Transaktionsbestätigung dar. Candriam lässt bei der Auswahl der in diesem Dokument genannten Daten und ihrer Quellen größte Sorgfalt walten. Dennoch können Fehler oder Auslassungen nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Candriam haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieses Dokuments entstehen könnten. Die Rechte von Candriam am geistigen Eigentum sind jederzeit zu wahren. Eine Vervielfältigung des Inhalts dieses Dokuments ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung seitens Candriam zulässig.
Warnung: Die frühere Wertentwicklung eines bestimmten Finanzinstruments oder -index oder einer Wertpapierdienstleistung oder –strategie, die Simulation einer früheren Wertentwicklung und Angaben zur künftigen Wertentwicklung sind keine Voraussagen künftiger Ergebnisse. Die Bruttowertentwicklung kann durch Provisionen, Gebühren und andere Kosten belastet werden. Wird die Wertentwicklung in einer anderen Währung als der des (Wohn)Sitzlandes des Anlegers ausgedrückt, unterliegt sie zudem Wechselkursschwankungen, die sich negativ oder positiv auf die Gewinne auswirken können. Wenn in diesem Dokument auf eine bestimmte steuerliche Behandlung Bezug genommen wird, hängen die diesbezüglichen Angaben von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers ab und können entsprechend Änderungen unterworfen sein.
Im Hinblick auf Geldmarktfonds beachten Sie bitte, dass eine Investition in einen Fonds sich von einer Investition in Einlagen unterscheidet und dass das Kapital der Investition Schwankungen unterliegen kann. Der Fonds kann sich nicht auf externe Unterstützung verlassen, um seine Liquidität zu garantieren oder seinen Nettoinventarwert pro Anteil/Unit zu stabilisieren. Das Kapitalverlustrisiko wird vom Anleger getragen.
Candriam empfiehlt Anlegern, vor der Anlage in einen unserer Fonds stets die auf unserer Webseite https://www.candriam.com hinterlegten „wesentlichen Anlegerinformationen“ (KIIDs) sowie den Prospekt und alle anderen relevanten Informationen zu berücksichtigen, einschließlich der Informationen zum Nettoinventarwert des Fonds. Informationen zu Anlegerrechten und Beschwerdeverfahren finden Sie auf den eigens für regulatorische Fragen eingerichteten Webseiten von Candriam unter https://www.candriam.com/en/professional/legal-information/regulatory-information/. Diese Informationen sind entweder in englischer Sprache oder in der Sprache der Länder erhältlich, in denen der Fonds zum Vertrieb zugelassen ist.
Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften kann Candriam jederzeit beschließen, die Vereinbarungen über den Vertrieb eines bestimmten Fonds zu beenden.
Informationen zu nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten: Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten sind auf der Candriam-Website https://www.candriam.com/de/professional/sfdr/ verfügbar. Bei der Entscheidung für eine Anlage in das beworbene Anlageprodukt sollten sämtliche Eigenschaften und Ziele des angebotenen Anlageproduktes berücksichtigt werden, die im Prospekt und in den den Anlegern gemäß den Vorschriften des anwendbaren Rechts offenzulegenden Informationsdokumenten beschrieben sind.Hinweis für Anleger in der Schweiz: Die hierin enthaltenen Informationen stellen kein Angebot von Finanzinstrumenten in der Schweiz im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes ("FIDLEG") und seiner Ausführungsverordnung dar. Dies ist ausschliesslich eine Werbung gemäss FIDLEG und dessen Ausführungsverordnung für Finanzinstrumente.
Vertreter in der Schweiz: CACEIS (Switzerland) SA, Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. Die Rechtsdokumente sowie die jüngsten Jahres- und Halbjahresberichte (sofern vorhanden) des Anlagefonds können kostenlos beim Vertreter in der Schweiz bezogen werden.
Zahlstelle in der Schweiz: CACEIS Bank, Paris, succursale de Nyon/Suisse, Route de Signy, 35, CH-1260 Nyon.
Erfüllungsort: Route de Signy 35, CH-1260 Nyon.
Gerichtsstand: Route de Signy 35, CH-1260 Nyon.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang