Wasser: Wie lässt sich die drohende Wasserkrise bewältigen?

Wasser ist nicht nur die Grundlage der menschlichen Existenz, sondern des gesamten Ökosystems. Da die Weltbevölkerung wächst und der Klimawandel sich verschärft, was zu extremen Wasserereignissen wie Überschwemmungen und Dürren führt, wird das fragile Gleichgewicht zwischen Wasserangebot und -nachfrage immer stärker belastet.

Steigende Wasserknappheit erfordert Aufmerksamkeit

Mit fünf Ozeanen und sieben Meeren sind 71 % der Erdoberfläche von Wasser bedeckt[1]. Dennoch leben 3,1 Milliarden Menschen in Gebieten mit "hoher" oder "extrem hoher" Wasserknappheit[2]. Außerdem verschlechtert sich die Qualität der Wasserquellen aufgrund der Verschmutzung. Unsere Gesundheit und unsere Ernährungssicherheit sind in Gefahr!

 

Eine Änderung unserer Ernährung reicht nicht aus

Mehr als 70 % der weltweiten Süßwasserentnahmen entfallen auf die Landwirtschaft[3]. Wir wussten bereits über den enormen CO2-Fußabdruck eines Stücks Fleisch Bescheid, aber wussten Sie, dass sein Wasserverbrauch zehnmal höher ist als der von Getreide?

Um die Wasserkrise zu bewältigen, wird es nicht ausreichen, auf eine wasserbewusstere Ernährung umzusteigen. Wir müssen zu nachhaltigeren landwirtschaftlichen Systemen übergehen. Vom wassersparenden Anbau bis hin zu intelligenten Agrartechnologien, wie z. B. Präzisionsbewässerungstechniken, gibt es Lösungen, die potenzielle Investitionsmöglichkeiten für Investoren darstellen.

Und neben der Landwirtschaft bietet auch die Industrie Raum für Wassereinsparungen! Die Energieerzeugung ist besonders wasserintensiv, und industrielle Wasserkreislaufsysteme können den Wasserverbrauch erheblich reduzieren.

 

[1] Quelle: National Geographic https://education.nationalgeographic.org/resource/ocean/
[2] Weltressourceninstitut (2023)
[3] Der Weltwasserentwicklungsbericht der Vereinten Nationen (2023)

;
Bastien Dublanc & David Czupryna
Senior Portfoliomanager, Thematische Aktienstrategien
Es ist von größter Wichtigkeit, in der Landwirtschaft und in der Industrie vermehrt wasserbewusste Praktiken anzuwenden. Neue Technologien können auch potenzielle Lösungen zur Überbrückung der Wasserlücke durch Optimierung der Wassernutzung bieten.
Paint It Blue

Wie lässt sich die drohende Wasserkrise bewältigen?

In unserem Whitepaper finden Sie viele weitere Beispiele und erfahren, warum wir glauben, dass sich das Thema Wasserinvestment über Jahrzehnte hinweg relevant bleiben kann.
Anlagelösungen

Wasser: Bewahrung des Lebensflusses

Wasser ist eine wertvolle Ressource, die es zu schützen gilt. Klicken Sie hier, um unsere thematische Strategie zu entdecken, die in die Chancen im Zusammenhang mit Wasser investiert.

Neueste Analysen

  • ESG, SRI, Vincent Compiègne, Water

    Interview mit Sovereign ESG Research - Warum Wasser?

    Wasserknappheit, Klimawandel, zunehmende Konflikte und Demokratieabbau, Zerstörung von Lebensräumen, Energiepolitik und andere Fragen der Nachhaltigkeit werden zu geopolitischen Brennpunkten. Die Verflechtungen sind stark und komplex. 
  • Research Paper, ESG, SRI, Sovereign Sustainability, Vincent Compiègne, Kroum Sourov, Water

    Wasser ist mehr als nur eine Ressource

    Der Klimawandel mag die größte Bedrohung für die Nachhaltigkeit sein, aber die Gefährdung durch Wasser ist möglicherweise die dringlichste, die sich wahrscheinlich in einem kürzeren Zeitraum auswirken wird.
  • Astrid Pierard, Alix Chosson, ESG, SRI, Research Paper, Equities, Water

    Water risks: How to build water-conscious investment strategies?

    In a world grappling with escalating water issues, prioritizing water as a strategic business imperative has never been more critical. The operational and financial impacts of water-related risks have started materializing. Our conviction is that companies must consider and manage water as the long-term strategic and operational risk it can represent.
  • Q&A, Bastien Dublanc, David Czupryna, Water

    Investitionen in Wasser: Eine kluge Wahl für die Zukunft

    Bastien Dublanc and David Czupryna, managers of Candriam's water investment strategy, explain why they invest in this theme, how they select their stocks, and what differentiates Candriam from other investment managers in this area.
  • Es war einmal vor langer Zeit, als die Menschheit PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) erfand.
    Bastien Dublanc, Astrid Pierard, Jessica Carlier, ESG, SRI, Equities, Research Paper, Water

    PFAS: Genie auf Abwegen

    PFAS werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften seit Jahrzehnten in verschiedenen Haushalts- und Industriezweigen eingesetzt. Sie sind wasserbeständig und praktisch unzerstörbar. Sie werden auch als das Jahrhundertgift angesehen. Wie sieht es mit der Regulierung aus? Welches sind die Risiken im Zusammenhang mit PFAS? Wo liegen die Chancen?
  • Research Paper, Bastien Dublanc, David Czupryna, Equities, Water

    Wasser: Wie lässt sich die drohende Wasserkrise bewältigen?

    Wasser ist nicht nur die Grundlage der menschlichen Existenz, sondern des gesamten Ökosystems. Da die Weltbevölkerung wächst und der Klimawandel sich verschärft, was zu extremen Wasserereignissen wie Überschwemmungen und Dürren führt, wird das fragile Gleichgewicht zwischen Wasserangebot und -nachfrage immer stärker belastet.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang