Obwohl wir Pestizidunternehmen nicht explizit aus unseren ESG-Portfolios ausschließen, sind die Vor- und Nachteile für Investoren und für die Biodiversität integraler Bestandteil unserer Unternehmensanalyse und dies weit über die Chemieindustrie hinaus. In der Tat achten wir darauf, dass Lebensmittelunternehmen und Lebensmitteleinzelhändler proaktiver mit dem Einsatz von Pestiziden umgehen, da damit ein großes Reputationsrisiko verbunden ist. Die Regulierung von Pestiziden ist typischerweise national oder regional, während der Markt global ist. Importierte Lebensmittel können Spuren von Chemikalien enthalten, deren Verwendung in dem Land, in dem das Lebensmittel verkauft wird, verboten sind.
Es ist schwer vorstellbar, wie eine zuverlässige Nahrungsmittelversorgung ohne Pestizide, ob biologisch oder synthetisch, hergestellt werden könnte. Gleichzeitig kann der falsche Einsatz von Pestiziden unsere Welt irreversibel schädigen. Wie können wir die Zielkonflikte bewältigen?