Investitionen in den Kampf gegen den Krebs: eine gute Möglichkeit, etwas zu verändern

Wir bei Candriam haben das Thema Krebsbekämpfung zu einer unserer wichtigsten thematischen Strategien erklärt. Medizinische Forschung braucht finanzielle Mittel! - und kann eine Chance für Investoren sein: innovative Pharma- oder Biotech-Unternehmen können tendenziell ein hohes Gewinnwachstum aufweisen.

Die Innovationen sind vielfältig: Dabei geht es um die Entwicklung neuer Medikamente, aber auch um neue Verfahren und Instrumente zur Verbesserung der Früherkennung und Diagnostik sowie um die Erstellung von Tumorprofilen, die der Schlüssel zu gezielteren Therapien sind.

;
Servaas Michielssens & Linden Thomson
Thematic Global Equity
Mit Ihrer Investition in diese Strategie unterstützen Sie ein breites Spektrum innovativer Unternehmen, die sich als Wegbereiter in der Krebsforschung erweisen können.

Lassen Sie uns gemeinsam eine weitere Geschichte schreiben

Finden Sie den richtigen Partner für Investitionen in die Krebsforschung

Unser Investmentteam, welches wir in den letzten 20 Jahren aufgebaut haben, verfügt über einen fundierten medizinischen Background, der es ihm ermöglicht, die komplexesten Medikamente im Hinblick auf ihre potenzielle Effizienz und ihre Chancen zu bewerten.

Wie sind wir organisiert, um die Spitzenreiter von morgen zu finden? Erfahren Sie mehr darüber in unserem "60 seconds with the fund manager" Interview.

 

Die Preise für diese innovativen Behandlungen steigen sehr schnell, für einige sogar so explosionsartig, dass ihr Zugang verlangsamt werden könnte.

Das ist der Preis für zielgerichtete Therapien. Bis Anfang der 1990er Jahre zielten neue Therapien in erster Linie auf große Patientenpopulationen ab. Die Krebserkrankungen wurden so gut es ging mit Chemotherapie behandelt. Aber seitdem hat uns die Forschung gezeigt, dass es nicht nur eine einzige Art von Brustkrebs gibt, sondern verschiedene Arten, die mit verschiedenen Medikamenten behandelt werden können und sollten. In der Onkologie im Allgemeinen betreffen einige sehr seltene Krebsarten weltweit nur einige Zehntausende, manchmal nur einige Hunderte von Patienten. 

Die Biotechnologie gibt uns die Waffen, um sie zu bekämpfen, aber das bedeutet auch, dass jedes entwickelte Medikament nur einer begrenzten Zahl von Patienten verschrieben werden kann. Auf der anderen Seite erhöhen sich die F&E-Kosten weiterhin, so dass die Preise in einem stärker fragmentierten Markt zwangsläufig steigen werden. Natürlich sollten wir nicht naiv sein. Die Verhandlungen zwischen Gesundheitsbehörden und Pharmafirmen sind für die Preisregulierung unerlässlich, ebenso wie der intensive Wettbewerb zwischen den Unternehmen.

Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, dass die Medikamente, die auf dem Markt sind, die Finanzierung der Innovation von morgen ermöglichen. Und wenn die Patente 10 bis 12 Jahre nach der Marktzulassung auslaufen, wird die Konkurrenz durch Generika und Biosimilars sehr stark und die Preise sinken. Alles in allem halte ich das System für recht effizient und denke, dass es die notwendigen Investitionen aufbringen kann, um künftige Herausforderungen zu meistern.

Servaas Michielssens
PhD, CFA, Head of Healthcare, Thematic Global Equity
Linden Thomson
CFA, Senior Portfolio Manager
Q&A
  • DE
    In onkologie investieren: vorbeugen ist besser als heilen
  • EN
    Investing in oncology: forewarned is forearmed

20 Millionen

Neue Krebsfälle weltweit

10 Millionen

Todesfälle pro Jahr

400,000

Kinder erkranken jedes Jahr an Krebs

1 von 5 Personen

Wird im Laufe ihres Lebens an Krebs erkranken

*Quelle - Weltgesundheitsorganisation, 2020 und 2021

 

In die Zukunft investieren und schon heute etwas für die Betroffenen bewirken

Wir bei Candriam glauben, dass der Kampf gegen Krebs damit beginnt, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, und zwar genau jetzt. Dies ist unsere Philosophie des dualen Effekts. Investitionen in diese Strategie lösen eine Spende an führende Institute in der Onkologieforschung aus, die der Forschung und Innovation sowie der Unterstützung von Patienten und ihren Familien dient.[1] 3.3 Millionen Euro wurden seit 2018 für den Kampf gegen Krebs gespendet.[2]

 

Um mehr über das Candriam-Institut für nachhaltige Entwicklung und seine Initiativen zu erfahren, besuchen Sie die Website hier

 

[1] 10 % der Nettoverwaltungsgebühren, die Candriam im Rahmen dieser Strategie erhält, werden Verbänden und/oder Organisationen zugewiesen, die gegen Krebs kämpfen, indem sie im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und/oder der Entwicklung von Behandlungsmethoden, in sozialen Projekten für Familien, in der Information, der Sensibilisierung der Öffentlichkeit und/oder der Krebsprävention tätig sind, wie im Abschnitt Anlageziele der aufsichtsrechtlichen Dokumente dargelegt.
[2] Spenden zwischen 2018 (Gründung des Candriam-Instituts für nachhaltige Entwicklung) und 2023.

Fonds

Möchten Sie mehr über unsere Fonds erfahren?

Entdecken Sie den Candriam Equities L Oncology Impact Fonds

Alle unsere Strategien sind mit Risiken verbunden, einschließlich des Risikos von Kapitalverlusten.

Die größten Risiken bei dieser Strategie sind:

  • Kapitalverlustrisiko
  • Eigenkapitalrisiko
  • Fremdwährungsrisiko
  • Risiko im Zusammenhang mit derivativen Finanzinstrumenten
  • Liquiditätsrisiko
  • Schwellenmarktrisiken
  • ESG-Anlagerisiko
  • Gegenparteirisiko
  • Risiko in Bezug auf externe Faktoren
  • Konzentrationsrisiko
  • Nachhaltigkeitsrisiko
  • Risiko von Änderungen des Referenzindexes durch den Indexanbieter
  • Absicherungsrisiko der Anteilsklassen

Weitere Einzelheiten zu den Risiken, die mit einer Anlage in die geförderte Strategie verbunden sind, sind im Abschnitt Risikofaktoren in den einschlägigen aufsichtsrechtlichen Dokumenten zu finden.

Aktuelle Markteinblicke

  • Malgorzata Kluba, Oncology, Equities

    Weltkrebstag 2023

    Wir hätten ihn lieber nicht, denn das würde bedeuten, dass wir den Kampf gegen Krebs gewonnen haben und er heilbar ist.
  • Oncology

    World Cancer Day: How PRISM is helping to Close the Gap

    The Candriam Institute provides financial support to the PRecISion Medicine Institute. The PRISM technology aims to save an additional 200,000 lives each year by identifying the unique molecular characteristics of each patient's cancer.
  • Oncology, ESG, SRI

    World Cancer Day: How PRISM is helping to Close the Gap

    The Candriam Institute provides financial support to the PRecISion Medicine Institute. The PRISM technology aims to save an additional 200,000 lives each year by identifying the unique molecular characteristics of each patient's cancer. With this information, more targeted treatment can be applied at each step, improving survival rates.
  • Oncology, Q&A, Servaas Michielssens, Linden Thomson, Equities

    In onkologie investieren: vorbeugen ist besser als heilen

    Servaas Michielssens und Linden Thomson erläutern den Anlegern den Ansatz, den sie verwendet haben, um eine Anlagestrategie für den Onkologiesektor zu erstellen und zu entwickeln.
  • Research Paper, Oncology, ESG, SRI, Servaas Michielssens

    KI-gestützte Präzisionsonkologie: Eine neue Ära in der Krebstherapie

    Haben Sie schon einmal von Radiotheranostik gehört? Radiotheranostik ist ein neuer Bereich der Medizin, der Diagnose und Therapie miteinander verbindet. Dabei werden speziell entwickelte radioaktive Präparate eingesetzt, die sowohl Krebszellen identifizieren als auch durch eine gezielte Strahlentherapie zu deren Zerstörung führen können.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang