About

Vincent Compiègne

Deputy Global Head of ESG Investments & Research

Vincent has been Deputy Head of ESG Investments & Research at Candriam since 2019. He joined the firm in 2017 as a Senior Analyst in the ESG Investments & Research Team.

Vincent has worked in the financial services industry since 2007, including at AXI IM as an SRI Analyst for the Transport and Industrial Goods sectors, where he monitored the development and follow-up of green investments, including AXA Group and AXA IM’s Green Bonds. He also worked at ERAFP, France's first 100% SRI pension fund, and at Bloomberg.

Vincent holds a Masters 2 in Economics and Finance from the Sorbonne (France)

Discover the latest articles by Vincent Compiègne

Johan Van der Biest, Vincent Compiègne, Alfred Sandeman, Outlook 2025

Hallo ChatGPT: Wird die KI die Welt weiterhin überraschen?

Wenn von Anlegern erwartet wird, dass sie künftige Trends frühzeitig erkennen, dann sieht unsere Gemeinschaft in der künstlichen Intelligenz sicherlich die Zukunft. Werden die Überraschungen weitergehen? Um die Antwort von ChatGPT zu trainieren, analysieren wir die konkreten Einnahmen, die sich bisher ergeben haben, und betrachten den 'Sweet Spot', die 'Verfolger' und die, die 'zu früh' sind. Und was könnten die Risiken sein?
ESG, SRI, Vincent Compiègne, Water

Interview mit Sovereign ESG Research - Warum Wasser?

Wasserknappheit, Klimawandel, zunehmende Konflikte und Demokratieabbau, Zerstörung von Lebensräumen, Energiepolitik und andere Fragen der Nachhaltigkeit werden zu geopolitischen Brennpunkten. Die Verflechtungen sind stark und komplex. 
Research Paper, ESG, SRI, Sovereign Sustainability, Vincent Compiègne, Kroum Sourov, Water

Wasser ist mehr als nur eine Ressource

Der Klimawandel mag die größte Bedrohung für die Nachhaltigkeit sein, aber die Gefährdung durch Wasser ist möglicherweise die dringlichste, die sich wahrscheinlich in einem kürzeren Zeitraum auswirken wird.
Research Paper, Adapt to thrive, ESG, SRI, Fixed Income, Dany da Fonseca, Vincent Compiègne, Patrick Zeenni

Jenseits der Green Bonds

Die europäische Offenlegungsverordnung stellt für Euro-Anleihen mit Investment-Grade-Rating (CSRD, SFDR und ein EU-Green-Bond-Label) eine große Herausforderung dar.
Lucia Meloni, Hien Nguyen, Vincent Compiègne, ESG, SRI, Research Paper

Corporate Governance in Schwellenländern: Was verbirgt sich dahinter?

Wir sehen immer noch Unterschiede in den aktuellen Corporate-Governance-Praktiken in Industrie- und Schwellenländern. Einige Länder haben die Aufgaben und Funktionen des Verwaltungsrats sowie die Transparenz und Kommunikation mit den Aktionären gestärkt und damit ihre Bereitschaft zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsstandards unter Beweis gestellt. Es könnten jedoch weitere Fortschritte erzielt werden.
Wird geladen ...

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang