ESG

ESG, SRI, Healthcare, Servaas Michielssens, Linden Thomson

Zeit sich wieder mit dem Gesundheitswesen zu befassen?

Die Aktienkurse des Gesundheitswesens spiegeln in der Regel eine gewisse Nervosität vor und kurz nach den Präsidentschaftswahlen in den USA wider, doch für die letzten fünf Wahlen entwickelte sich der Sektor in den 12 Monaten nach der Wahl überdurchschnittlich.
ESG, SRI, Vincent Compiègne, Water

Interview mit Sovereign ESG Research - Warum Wasser?

Wasserknappheit, Klimawandel, zunehmende Konflikte und Demokratieabbau, Zerstörung von Lebensräumen, Energiepolitik und andere Fragen der Nachhaltigkeit werden zu geopolitischen Brennpunkten. Die Verflechtungen sind stark und komplex. 
Alix Chosson, Elouan Heurard, ESG, SRI, Biodiversity

COP16: too little, too late.

Two years after the adoption of the Kunming-Montreal Agreement, the progress on global biodiversity goals remains mixed. Despite commitments, a limited number of countries (44 out of 196) have submitted their National Biodiversity Strategies and Action Plans. The parties have agreed to submit their plans as soon as possible, with a global review scheduled for COP17 and COP19.
ESG, SRI

Demografische Dividende: In die Zukunft investieren

Der demografische Wandel, der von einer alternden Bevölkerung bis hin zu einer wachsenden Mittelschicht reicht, bietet langfristige, vielfältige Anlagemöglichkeiten, da diese strukturellen Veränderungen die Weltwirtschaft neu gestalten.
Research Paper, ESG, SRI, Sovereign Sustainability, Vincent Compiègne, Kroum Sourov, Water

Wasser ist mehr als nur eine Ressource

Der Klimawandel mag die größte Bedrohung für die Nachhaltigkeit sein, aber die Gefährdung durch Wasser ist möglicherweise die dringlichste, die sich wahrscheinlich in einem kürzeren Zeitraum auswirken wird.
Q&A, ESG, SRI, Kroum Sourov, Christopher Mey, Emerging Markets

Nachhaltigkeit: ein wachsender Markt für Emerging Debt

Kroum Sourov und Christopher Mey, Portfoliomanager der Strategie Sustainable Emerging Market Debt, erläutern, welche Bedeutung diese Art der Analyse für ein Rentenportfolio haben kann. Sie beschreiben den Investmentprozess von Candriam, bei dem der Fokus auf Relativ Value und Risikomanagement liegt. Dieser Ansatz soll es ermöglichen, die Strategie an die sich ständig verändernden Märkte im Laufe eines Wirtschaftszyklus anzupassen.
Research Paper, Climate Action, ESG, SRI, Alix Chosson

Netz-Zero-Fortschrittsbericht

Wir haben Ihnen Transparenz versprochen. Für eine umfassende Diskussion unserer Bemühungen und Ergebnisse, siehe [jährlich] Net Zero Progress Report 2024. Wir sagen häufig, dass nicht nur das CO²-Ziel, sondern auch der Weg zu diesem Ziel Einfluss auf den Schaden auf dem Weg dorthin hat. In diesem Sinne teilen wir mit Ihnen unsere Meilensteine für die vier Säulen unserer Net Zero-Strategie.
Research Paper, Adapt to thrive, ESG, SRI, Fixed Income, Dany da Fonseca, Vincent Compiègne, Patrick Zeenni

Jenseits der Green Bonds

Die europäische Offenlegungsverordnung stellt für Euro-Anleihen mit Investment-Grade-Rating (CSRD, SFDR und ein EU-Green-Bond-Label) eine große Herausforderung dar.
Astrid Pierard, Alix Chosson, ESG, SRI, Research Paper, Equities, Water

Water risks: How to build water-conscious investment strategies?

In a world grappling with escalating water issues, prioritizing water as a strategic business imperative has never been more critical. The operational and financial impacts of water-related risks have started materializing. Our conviction is that companies must consider and manage water as the long-term strategic and operational risk it can represent.
Fabrice Sauzeau, Gert De Maeyer, Climate Action, ESG, SRI, Credit, Equities, Research Paper

Klimawandel in institutionellen Portfolios: Messen, integrieren, managen

Während Investoren dazu angehalten werden, den Klimawandel in ihren Portfolios zu berücksichtigen, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und klimabedingte Risiken zu mindern, bleiben eine Reihe von Fragen offen.
Bastien Dublanc, Astrid Pierard, Jessica Carlier, ESG, SRI, Equities, Research Paper, Water

PFAS: Genie auf Abwegen

PFAS werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften seit Jahrzehnten in verschiedenen Haushalts- und Industriezweigen eingesetzt. Sie sind wasserbeständig und praktisch unzerstörbar. Sie werden auch als das Jahrhundertgift angesehen. Wie sieht es mit der Regulierung aus? Welches sind die Risiken im Zusammenhang mit PFAS? Wo liegen die Chancen?
Research Paper, Adapt to thrive, Louis De Langalerie, Diquel Dos Santos, ESG, SRI, Fixed Income

Das Rätsel des Fair-Value: Fixed Income in der aktuellen Wirtschaftslage verstehen

In einer Zeit datengetriebener Entscheidungsprozesse und komplexen wirtschaftlicher Dynamiken hat Candriam einen ausgefeilten Ansatz entwickelt, der dabei hilft, den Fixed-Income-Markt besser zu verstehen und sich darin zurechtzufinden.
Fabrice Sauzeau, ESG, SRI

Auf dem Weg zur nachhaltigen Solvency II-Richtlinie...

Obwohl diese Ziele durchaus lobenswert sind, gibt es methodische Hindernisse. Die ursprünglichen Ziele von Solvabilität II waren Harmonisierung, finanzielle Stabilität und der Schutz der Versicherungsnehmer.
ESG, SRI, David Czupryna, Circular Economy

Jenseits fossiler Brennstoffe: Warum grüne Investitionen immer noch die Zukunft sind

Nach einer herausfordernden Phase für grüne Investitionen, gekennzeichnet durch steigende Zinsen, Probleme in den Lieferketten und Überkapazitäten, könnten Unternehmen, die sich dem Aufbau einer nachhaltigen Welt verpflichtet haben, eine attraktive langfristige Option für Investoren sein, die sowohl finanzielle Renditen als auch positiven Impact suchen.
Benjamin Chekroun, Research Paper, ESG, SRI

Human Capital Management in europäischen Small- und Mid-Cap Unternehmen: Analyse der Daten

Trotz der Beschränkungen sowohl im Bereich ihres Humankapitals als auch ihrer finanziellen Mittel haben kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ähnliche geschäftliche Ambitionen wie ihre größeren Mitbewerber, während sie um dieselben Talente konkurrieren. Sie benötigen Talente, um ihr Wachstum voranzutreiben, doch dieses rasche Wachstum kann die Mitarbeiter belasten.
Climate Action, ESG, SRI, Equities, US elections

Die Auswirkungen der US-Wahlen 2024 auf die Klimapolitik

Die Wahlen 2024 haben eine enorme Bedeutung für das Thema Dekarbonisierung, da dieses Jahr eine bedeutende Wahlperiode weltweit markiert, bei der 64 Länder und die Europäische Union - die zusammen fast die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen – an den Wahlurnen stehen .
ESG, SRI, Climate Action

Scope-3-Emissionsdaten: Mit Vorsicht zu betrachten

Im weiten Feld der Herausforderungen und Schwierigkeiten der Klimaanalyse aus Sicht der Investoren treten Scope-3-Emissionen hartnäckig als eines der Haupthindernisse hervor.
Patrick Zeenni, Fixed Income, ESG, SRI, Credit

Ein gutes Pflaster für Euro-Investment-Grade-Anleger

After 2022, which covered the end of a decade of monetary policy loosening, 2023 has been the year of the repricing of the whole interest rate curve. The end of Central Banks’ "higher for longer" mantra supported a steepening of the yield curves and repriced real interest rates which are back now in positive territory, for the first time in close to ten years.
Research Paper, Maïa Ferrand, ESG, SRI

Naturkapital: Private Investitionen erforderlich!

Die Natural Capital Coalition definiert das Naturkapital als "Bestand an erneuerbaren und nicht erneuerbaren natürlichen Ressourcen (z. B. Pflanzen, Tiere, Luft, Wasser, Böden, Mineralien), die zusammen einen Nutzen für die Menschen erbringen", d. h. die Quelle all dessen, was uns umgibt.
Climate Action, ESG, SRI

COP28: Realistically optimistic?

Die COP28 endete mit einer als historisch zu bezeichnenden Schlusserklärung, in der zum ersten Mal die Notwendigkeit einer Abkehr von fossilen Brennstoffen erwähnt wurde. Diese bahnbrechende Einigung sollte jedoch als Beginn eines ehrgeizigeren Weges betrachtet werden, der von der Fähigkeit der Regierungen abhängen wird, ihre Verpflichtungen und Maßnahmen zu verstärken.
ESG, SRI, Climate Action

COP28: Letzter Countdown für die Klimaziele

Da die COP28 Ende des Monats in Dubai beginnt, verfolgen wir diese mit Spannung erwartete Veranstaltung sehr aufmerksam, wenn auch mit gemischten Erwartungen.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang