In den Vereinigten Staaten ist der Disinflationsprozess eindeutig im Gange, wie die nachstehende Heatmap veranschaulicht: Die Komponenten "Lieferkettenprobleme" und "Frachtkosten" sind seit der zweiten Jahreshälfte 2022 im grünen Bereich, auch wenn sich die jüngsten Spannungen im Roten Meer langsam bemerkbar machen! Im Laufe des Jahres 2023 folgten die Rohstoff- und Erzeugerpreise diesem Trend. Auch bei den Verbraucherpreisen gibt es erste Anzeichen für eine Erholung, während die Inflationserwartungen in ein helleres Rot übergehen. Nur der Block "Arbeitsmarkt" behält einen "sehr" roten Farbton ... mit der bemerkenswerten Ausnahme der Kündigungsrate, über die wir in einem früheren Beitrag gesprochen haben.
Wenn, wie wir glauben, dass Dienstleistungen und Lohninflation miteinander verbunden sind, ist wahrscheinlich eine weitere Lockerung des Arbeitsmarktes erforderlich, um die US-Inflation an das Ziel der Federal Reserve anzupassen.
Die Farbe der Felder hängt von der Position der Variablen in ihrer Verteilung seit 1998 ab. Die grüne Farbe zeigt eine Position am unteren Ende der Verteilung (Preisinflation, Lohninflation usw.) oder am oberen Ende der Verteilung (z. B. Arbeitslosenquote) hin und signalisiert somit einen Bereich mit geringem Inflationsdruck. Am anderen Ende des Farbspektrums zeigt Rot (hohe Inflation, niedrige Arbeitslosigkeit) eine Zone mit hohem Inflationsdruck an. Die Punkte werden monatlich vergeben.
Aus Gründen der Lesbarkeit werden nur die Namen der Blöcke angezeigt. Die Details der Komponenten sind in der nachstehenden Tabelle in der Reihenfolge ihres Erscheinens in der Heatmap aufgeführt.
Die obige "Heatmap" veranschaulicht deutlich, wie weit der Disinflationsprozess in den Vereinigten Staaten fortgeschritten ist.. Seit einigen Monaten scheint dieser in den meisten Bereichen in vollem Gange zu sein. Die anhaltenden Spannungen auf dem Arbeitsmarkt, sowohl in den USA als auch in der Eurozone, sollten die Zentralbanken jedoch dazu veranlassen, bei der Lockerung ihrer Geldpolitik vorsichtig vorzugehen. Hoffen wir, dass die nächsten Sitzungen - am 7. Nach der letzten Mitteilung der EZB bleibt zu hoffen, dass die nächsten Sitzungen der Federal Reserve am 19. und 20. März mehr Aufschluss über Tempo und Umfang der künftigen geldpolitischen Lockerung geben werden... Fortsetzung folgt!