Die heutigen Märkte für Unternehmensanleihen befinden sich im Fluss. Es ist eine Zeit der Chancen wie auch der erhöhten Risiken.
Angetrieben durch die mächtigen Kräfte, die die COVID-19-Pandemie freigesetzt hat, gestalten Unternehmen ihre Arbeitsweise neu, um nicht nur zu überleben, sondern sich an die neue Welt anzupassen.
Zugleich stellt das Umfeld der extrem niedrigen Renditen und hohen Korrelation zwischen den Zinsen und den Kreditspreads Anleger in Unternehmensanleihen vor eine besondere Herausforderung. Unter diesen Bedingungen benötigen Anleger einen wirklich flexiblen Ansatz, mit dem Renditen aus Chancen unabhängig von der Marktrichtung erzielen werden können.
Von dieser Überzeugung ausgehend haben wir den Candriam Bonds Credit Alpha Fund aufgelegt, der den Anlegern die Möglichkeit bieten will, von starken Markttrends zu profitieren, und dabei hilft, ihre Anforderungen an attraktive Renditen und Diversifizierung zu erfüllen.
Ein echter Long/Short-Ansatz für Anlagegelegenheiten
Der an den aus Bareinlagen erzielbaren Erträgen (EONIA Capitalized) gemessene Candriam Bonds Credit Alpha setzt Long- und Short-Positionen ein, um positive, nicht mit den Kreditmärkten korrelierte Renditen zu erzielen.
Unsere Anlagestrategie baut auf zwei sich ergänzenden Performance-Motoren auf und ist mit einem taktischen Overlay optimiert:
- Fundamental Long/Short – um von der Marktstreuung zu profitieren, die sich aus disruptiven Trends und Marktthemen wie dem Klimawandel, der Digitalisierung und Fusionen und Übernahmen ergeben.
- Quantitativ Long/Short – um marktneutrale Chancen innerhalb der Kapitalstrukturen zu nutzen, die durch große Zuflüsse aus passiven Anlagen und der Geldpolitik getragen werden.
- Taktisches Overlay – um das Management des Kreditengagements zu unterstützen und die Volatilität und die Korrelation mit den Kreditmärkten zu mindern.
Was bietet unser Fonds den Anlegern?
- Aktives und flexibles Management auf Basis starker Überzeugungen
- Diszipliniertes Risikomanagement
- Erwiesene Kompetenz bei der Identifizierung von Chancen, Erzielung von Gewinnen und Management von Risiken
- Eine echte Alternative zu traditionellen Anlagen
Extrem niedrige Kreditspreads für Investment-Grade-Anleihen.....
...und für High-Yield-Anleihen
Quelle: Bloomberg, von 31.03.2011 bis 31.03.2021
Zentrale Risiken
Um das Risikoprofil des Fonds vollständig zu verstehen, sollten Anleger den Fondsprospekt und die Beschreibung der zugrunde liegenden Risiken, einschließlich der Risiken im Zusammenhang mit den folgenden Punkten, aufmerksam lesen:
- Kapitalverlustrisiko
- Zinsrisiko
- Kreditrisiko
- Finanzderivaterisiko
- Arbitragerisiko
Anlagen können insbesondere deshalb an Wert verlieren, weil der Fonds den zentralen Risiken ausgesetzt ist, auf die im Fondsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen eingegangen wird.
Der Nettobuchwert des Fonds wird auf der Website von Candriam veröffentlicht.