Direct Lending, also Direktkredite von spezialisierten Managern – als Alternative zur Kreditaufnahme bei Banken – entwickelt sich zu einer zunehmend beliebteren Finanzierungsform. Die Anlageklasse übersteigt mittlerweile ein Volumen von 1 Bio. USD und dürfte in den nächsten Jahren mit niedrigen zweistelligen Raten weiterwachsen.
Überbrückung einer Lücke für Kreditnehmer und Anleger
Viele erstklassige Unternehmen sind zu klein, um die öffentlichen Anleihenmärkte anzuzapfen, und müssen feststellen, dass die Kreditvergabe der Banken ebenfalls auf größere Unternehmen ausgerichtet ist. Einige haben erkannt, dass sich kompetente spezialisierte Manager besser auf ihren Finanzierungsbedarf einstellen können.
Auf der Aktivaseite dieses bankunabhängigen Kreditkanals bieten die vergleichsweise höheren Renditen gebündelter Direktkredite attraktive Anlagen.
Insbesondere für Versicherungsgesellschaften könnten die hohen Renditen, die striktere Dokumentation und die unterdurchschnittlichen regulatorischen Kapitalanforderungen vorteilhaft sein.